Der Begriff der Kompetenz wurde lange Zeit nur auf die personale Ebene bezogen. Obgleich die Bedeutung Organisationaler Kompetenzen schon früh angesprochen wurde, beachtete man diese Erkenntnisse kaum in der strategischen Debatte. Heute wird das Thema intensiv in der Forschung zum resourced based view (RBV) behandelt und ist in der Managementliteratur höchst aktuell und ökonomisch äußerst interessant.
Der vorliegende Band 16 der Managementforschung setzt sich mit dem Thema von Kompetenzen in Organisationen facettenreich auseinander.
Managementforschung informiert jährlich über neueste Erkenntnisse und Trends der wissenschaftlichen Diskussion.
Band 16 (2006) enthält Beiträge zu folgenden Themen:
- Innovationsfähigkeit, Zukunftsfähigkeit, Dynamic Capabilities
- Eine "Competence-based Theory of the Firm" als marktprozesstheoretischer Ansatz
- Inhalt und Aufbau interorganisationaler Kooperationskompetenz
- Wirkungsbeziehungen zwischen Ebenen individueller und kollektiver Kompetenz
- Kompetenzmodelle und die Subjektivierung von Arbeit
- Transaktives Wissen, Kompetenzen und Wettbewerbsvorteile
- Strategische Aufgaben- und Kompetenzverteilung im Management
- Orientierungskompetenz