|
Ludwig Wittgenstein geboren 1889 in Wien, gestorben 1951 in Cambridge. Freundschaft mit Bertrand Russell, George Edward Moore und John Maynard Keynes. Von 1939-1947 mit Unterbrechungen Professor für Philosophie in Cambridge. Werke (u.a.): Tractatus Logico-Philosophicus (1922), Philosophische Untersuchungen (hg. 1953).
Paul Engelmann geboren 1891 in Olmütz, Architekt und Literat, studierte Architektur in Wien bei Adolf Loos, lebte bis zu seiner Auswanderung nach Palästina im Jahr 1934 vorwiegend in Wien und in Olmütz, dann bis zu seinem Tod im Jahr 1965 in Tel Aviv.
Die Herausgeberin Ilse Somavilla, geboren in Fulpmes/Tirol, lebt in Innsbruck. Studium der Philosophie, Psychologie und Anglistik. Seit 1990 freie Mitarbeiterin des Forschungsinstituts Brenner-Archiv. Herausgeberin von Ludwig Wittgenstein: Denkbewegungen. Tagebücher 1930-1932, 1936-1937 (Haymon 1997), Licht und Schatten. Ein nächtliches (Traum-)Erlebnis und ein Brief-Fragment (Haymon 2004), Wittgenstein - Engelmann. Briefe, Begegnungen, Erinnerungen (Haymon 2006) und Mitherausgeberin von Ludwig Hänsel - Ludwig Wittgenstein. Eine Freundschaft. Briefwechsel, Aufsätze, Kommentare (Haymon 1994). Zahlreiche Aufsätze zu Ludwig Wittgenstein.
|