Gran Canaria hat viele Gesichter. Im Süden, wo die meisten Besucher wohnen, wartet die Insel mit herrlichen Dünenstränden auf. Doch noch um vieles spannender ist das Inselinnere, wo sich ein dramatisches Gebirge mit Canyons und Hochebenen, Palmenoasen, Seen und sattgrünen Almen, Kiefern- und Lorbeerwäldern findet. Ganzjährig milde Luft- und Wassertemperaturen sowie sauberes Wasser versprechen eine angenehme Reise.
Das steckt in unserem Reiseführer Gran Canaria:
- Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen: zur Costa Canaria im Süden, zum Südwesten, Westen und Osten, zum Zentralen Bergland, zur Hauptstadt Las Plamas
- Eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen
- Routenvorschläge und Inspiration für einzigartige Reiseerlebnisse durch persönliche Top-Tipps des Autors
- Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
- Reisewissen von A-Z
- Zauberhafte Orte entdecken - La Solana, Acusa Seca, El Hornillo, Altavista, La Cilla de Artenara
- Tipps für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten
- Besonders gute und typische Restaurants, interessante Shopping-Adressen, Hotspots fürs Nachtleben
- Aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen
- Exkurse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur der Regionen
- Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen
- Mit Tipps für Gourmets: umfangreiches gastronomisches Glossar
- Eine kleine Sprachhilfe Spanisch
Dieser aktuelle Reiseführer zur beliebten kanarischen Insel Gran Canaria liefert Antworten auf alle wichtigen Fragen der Reiseplanung und Urlaubsgestaltung: Die schönsten Buchten und Strände mitsamt ihren Wassersportmöglichkeiten werden mit großem Detailreichtum beschrieben. Eine Fülle an Besichtigungstipps ist dem "anderen Gran Canaria" abseits der bekannten Ferienregionen gewidmet: Auto-, Bus- und Fahrradtouren führen in einsame Winkel der Insel, kreuzen landschaftlich geschützte Gebiete und streifen malerische Aussichtspunkte und Picknickplätze, archäologische Fundstätten, Museen, Märkte und kaum besuchte Fischerdörfer. Ausführlich werden 12 attraktive Wanderrouten mit Wanderkarten und Höhenprofilen beschrieben, auf denen die schönsten Regionen zwischen Bergmassiv und Steilküsten erschlossen werden können. Umfangreiche reisepraktische Tipps zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten und Nachtleben machen dieses Reisehandbuch zu einem unentbehrlichen Begleiter. Detaillierte Kostenaufstellungen zeigen, wie hoch die Ausgaben sind, die bei einem Urlaub auf Gran Canaria anfallen, und wo man preiswert leben kann, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Der kleine Spanisch-Sprachführer und ein gastronomisches Glossar erweisen sich im touristischen Alltag als äußerst nützlich. Mit 12 Wanderungen mit Karten und Höhenprofilen, 14 detaillierten Ortsplänen und Karten sowie aktuellen Busfahrplänen.