Psychische Ausnahmezustände in der Bibel - eine ungewöhnliche Perspektive auf die Geschichten im Buch der Bücher
Psychische Probleme werden oft als Folgen einer schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft betrachtet. Doch finden sich schon in der Bibel Erzählungen, die von inneren Belastungen handeln: Jeremia und Ijob sind traumatisiert. Saul ist schwermütig, und Elia sehnt den Tod herbei. Andere leiden an Impuls- oder Angststörungen, zeigen Anzeichen von Schizophrenie, Verfolgungswahn oder Sucht.
Dieses Buch erkundet die - nach moderner Diagnostik identifizierten - Symptome der biblischen Figuren.
Deutlich wird: Die Bibel versteht psychische Probleme als Teil menschlicher Erfahrung, die jedoch nicht das letzte Wort haben. Denn viele dieser "psychisch kranken" Menschen werden trotz und mit ihren Belastungen zu Trägern von Hoffnung und Vorbildern im Glauben.
Das ist eine biblische Botschaft, die damals wie heute Anlass zur Zuversicht gibt.
- Trauma, Depression, Angststörung - das alles findet sich schon in der Bibel
- Psychische Leiden in den Erzählungen der Bibel
- Ein Buch, das zeigt, wie Menschen mit und an ihren Leiden wachsen können